Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen
Pupsine entdeckt die Welt der Bücher
Eine Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren. Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen Michaela Schratzenstaller und das Froschmädchen Pupsine, das Maskottchen der Kinderbücherei, Eltern und Kinder oder eine Kindergartengruppe, um gemeinsam Kinderbücher zu lesen und anzuschauen.
Leselatte & Medienmeter
Die Leselatte, die von der Stadtbibliothek Brilon entwickelt wurde, bietet Informationen, was Kinder im Alter von ca. 0 - 10 Jahren mit Büchern anfangen und erleben können. Die Leselatte ist eine Messlatte mit Zentimeterangaben für Kinder. Zu den Größenangaben wird das entsprechende Durchschnittsalter angegeben. Zu jeder Altersstufe informiert die Leselatte Eltern über Fördermöglichkeiten der Lesekompetenz ihrer Kinder.
Das Medienmeter will Eltern den Einstieg in die Medienwelt ihrer Kinder erleichtern. Es gibt Ratschläge rund um die Nutzung von Büchern, Computerspielen, Fernsehen, Hörspielen, Handy und Internet. Das Medienmeter trägt der rasanten Entwicklung in der Medienwelt Rechnung. Die Leselatte und das Medienmeter erhalten Sie in Ihrer Stadtbücherei.
Traunsteiner Bücherbabys
Jedes neugeborene Baby in Traunstein bekommt bei der Anmeldung auf dem Standesamt von der Stadtbücherei eine mit Überraschungen gefüllte Buchstart-Tasche geschenkt. "Buchstart-Kinder" zeigen ab einem Alter von 4 Jahren höhere Fertigkeiten in verschiedenen Bereichen, nicht nur im Lesen. Sie sprechen im Alter von zwei Jahren mehr als doppelt so viele Wörter wie Kinder ohne Buchstart-Förderung.